Wir bleiben optimistisch!
Und so planen wir die 5. Hobbyausstellung
für Sonntag, den 5. September 2021.
Um die die Abstands- und Hygieneregeln wie das Lüften gut einhalten zu können,
haben wir den Termin vom November auf den 5. September 2021 vorverlegt.
In der noch wärmeren Jahreszeit kann vielleicht auch die eine oder andere Präsentation vor der Mensa im Freien stattfinden.
Wir hoffen, dass alle, die sich vorbereitet oder einen Besuch geplant haben,
wieder dabei sind und unserer beliebten Veranstaltung die Treue halten!
Nutzen wir die Zeit, um unsere Hobbys auszuüben und uns daran zu erfreuen.
Gerade in diesen Zeiten mit vielen Beschränkungen ist es ganz wunderbar, aus einer kreativen Betätigung Kraft zu schöpfen.
Deshalb eine Bitte an die Aussteller: Wer Lust hat, in einer Lesung, einem kleinen Workshop oder Vortrag oder einer wie auch immer gearteten Präsentation den Besuchern die Möglichkeit zu geben, mitzumachen, zuzuhören, selbst etwas auszuprobieren, kann uns gern Vorschläge unterbreiten. Wir freuen uns auf Ihre Ideen. Und bleiben Sie gesund!
Aufruf – Anmeldung zur Ausstellung:
Sind Sie zuhause in Panketal oder
"drum herum"?
Dieser Aufruf richtet sich an diejenigen Interessentinnen und Interessenten aus der Region, die dem neugierigen Publikum gern Einblicke in ihr ganz privates Hobby gewähren möchten. Egal, ob Sie einfach die Ergebnisse Ihrer Kreativität und Handwerkskunst zeigen oder auch etwas vorführen möchten – treffen Sie Gleichgesinnte, tauschen Sie Erfahrungen aus und gehen Sie in die Öffentlichkeit.
Unter dem Motto „Faszinierend und inspirierend für Jug und Alt“
sind zu sehen:
Alles ist möglich.
Nun heißt es gespannt sein, welche Hobbies in unserer Region vertreten sind! Helfen Sie uns, diesen Tag eindrucksvoll zu gestalten.
Besuchen Sie die Ausstellung
"Faszination Hobby"
Lernen Sie zahlreiche Aussteller kennen, die sich freuen, Ihnen im Rahmen der Hobbyausstellung in Panketal ihr Hobby zu präsentieren. Die Aussteller kommen aus der Region in und rund um Panketal.
Sein Sie gespannt darauf, womit sich so manche(r) aus unserer Gemeinde und deren Umgebung beschäftigt: literarisches Schreiben, handwerkliches Tun, künstlerische Betätigung, sammeln …
Freuen Sie sich auf zahlreiche Begegnungen mit interessante Menschen, die Einblick geben in Ihre Freizeitbeschäftigungen, die ihre Ideen, ihren Erfahrungsschatz und anspruchsvolle Ergebnisse
präsentieren werden.
Die Ausstellung ist nicht kommerziell, Ausstellungsstücke tauschen oder erwerben ist aber sicher möglich.
Lernen Sie Ergebnisse verschiedener Handarbeits-
techniken kennen.
Autoren stellen ihre Bücher und Manuskripte vor und erzählen vom literarischen Schaffensprozess.
Traditionelles Handwerk ist zu erleben: Verarbeitung der Wolle vom Kardieren bis zum Färben.